Elysia mpressor Manuel d'utilisateur Page 21

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 27
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 20
21
REFERENZ Ratio & EQ Frequenz
Ratio
Der mpressor ist ein typischer Hardknee-Kompressor, was sich in diesem Diagram sehr anschau-
lich darstellt. Sobald der Threshold-Wert überschritten wird, setzt die Kompression sofort mit der
eingestellten Ratio ein. Im Vergleich zu Softknee-Kennlinien ist die Kompression eher auällig und
hörbar. Auch die negativen Ratios sind hier gut zu erkennen: Die Kennlinie knickt ab und kehrt
wieder nach unten zurück. Je lauter bei einer solchen Einstellung das Eingangssignal wird, desto
leiser wird das Ausgangssignal – perfekt für a/jointfilesconvert/1675320/bgefahrene Kompressionseekte.
EQ Frequenz
Dieses Diagramm zeigt verschiedene Mittenfrequenzen, während sich der EQ Gain-Regler im rech-
ten Bereich bei ca. +4 dB bendet. Durch die x10-Taste kann der a/jointfilesconvert/1675320/bgedeckte Frequenzbereich um
den Faktor 10 verschoben werden. Mit Einstellungen in den Endbereichen des a/jointfilesconvert/1675320/bgedeckten Fre-
quenzspektrums lassen sich auch annäherungsweise Shelving-Filter realisieren, allerdings muss
dann der Pegel mit den Gain-Reglern angepasst werden. Mit diesem Filter lässt sich das kompri-
mierte Signal sehr schnell mit subtilen oder prägnanten Klangstempeln versehen.
dBu
dBu
Vue de la page 20
1 2 ... 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire